Dr. Alfons Weber: Neutrinos – Die kleinen Wechselgeister


Neutrinos - Die kleinen Wechselgeister
Di, 06.05,
18 Uhr Newton Raum
Neutrinos gehören zu den häufigsten Teilchen im Universum, aber man weiß nur
sehr wenig über sie. Ohne elektrische Ladung und fast masselos fliegen sie
unbemerkt durch Planeten und Sterne. Dennoch sind sie möglicherweise die
wichtigsten Teilchen, wenn wir verstehen wollen, wie sich das Universum zu dem
heutigen Zustand entwickelt hat.
Teilchenphysiker haben in den letzten Jahrzehnten
einige ihrer bemerkenswerten Eigenschaften entdeckt:
Neutrinos gibt es in drei verschiedenen Flavours und
sie können sich von einem Flavour in einen anderen
verwandeln. Dies wurde mit natürlich erzeugten
Neutrinos oder mit Kernreaktoren und -beschleunigern
untersucht. Wir haben erste Hinweise darauf, dass Neutrinos sich nicht nur von
einem Flavour in einen anderen verwandeln können,
sondern dass diese Umwandlung für Neutrinos und
ihre Antiteilchen (Antineutrinos) unterschiedlich ist.
Wenn sich dies bestätigt, könnten Neutrinos der
Schlüssel zum Verständnis sein, warum es im
Universum mehr Materie als Antimaterie gibt. Sie
könnten der eigentliche Grund sein, warum wir hier
sind.

Vortrag von Prof. Dr. Alfons Weber (JGU Mainz). Danach
gemeinsame Diskussion bei Speis und Trank.

Der Vortrag richtet sich vor allem an Studierende
im Bachelor (Science & Lehramt). Physikalische Kenntnisse aus
höheren Physiksemestern werden nicht vorausgesetzt!

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein